Privatärztliche Praxis in Korntal bei Stuttgart

Warum zu uns?

  • Privatärztliche Praxis – individuelle Betreuung mit Zeit
  • Kurze Wartezeiten & flexible Termine
  • Bequeme Online-Terminbuchung
  • Beratung auf Deutsch, Russisch und Englisch
  • Schwerpunkte: Check-ups, Reisemedizin, Ernährungsmedizin
  • Medizinisches Cannabis

Privat-Check-up

Strukturierte Vorsorge mit Labor, Gespräch und – falls sinnvoll – EKG/Ultraschall. Ergebnis mit klaren Empfehlungen.

Check-up buchen

Die Behandlung in unserer Praxis umfasst folgende Leistungen

  • Naturheilkunde
  • Qualifizierte Raucherentwöhnung
  • Therapie mit medizinischem Cannabis
  • Allgemeinmedizin
  • Reisemedizin
  • Ernährungsberatung
  • Laborleistungen

 Dr.med. Olena Orlova

 - Studium am Lehramt mit Diplom Abschluss ( Ukraine) 

 - Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen

  - Promotion " Gastrointestinale Blutungen bei chirurgischen Patienten:    Häufigkeit, Genese und Therapie" an der Universitätsklinik Tübingen 

 - Famulaturen und Praktika ( Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Unfallchirurgie, Pneumologie, Gynäkologie)

 - Praktisches Jahr ( Palliativmedizin, Hämatoonkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Chirurgie, Pädiatrie) 

 - Approbation als Arzt

 - ambulante (angestellte Ärztin in einer hausärztlichen und orthopädischen Praxis), sowie klinische   Tätigkeit ( Innere Medizin) 

 - Fortbildung "Psychosomatische Grundversorgung"

 - Weiterbildung Arbeitsmedizin, Naturheilverfahren, Schmerzmedizin ( laufend) 

 - Studium MBA Ärzte an der SRH Mobile University

 - Fortbildung " Cannabis in der Medizin" ( Dresden International University)

 - Medicinal Cannabis Kongress ( 2022, 2023, 2024, 2025 Berlin)

 - Fachsymposium " Cannabinoide in der Medizin" 2022, 2023, 2024 

 - Behandlung mit med. Cannabis in Kooperation mit führenden digitalen Unternehmen

 - Gründung einer privatärztlichen Praxis mit dem Schwerpunkt Therapie mit med. Cannabis

 - Fortbildung " Qualifizierte Raucherentwöhnung " in der Uniklinik für Psychiatrie Tübingen


Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ( DGIM), Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin, Deutsche Medizinal-Cannabis Gesellschaft e.V.

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

Bewertungen in neuem Fenster öffnen

 Therapie mit medizinischem Cannabis

Schmerzerkrankungen

- neuropathische Schmerzen

- Schmerzen bei Multiple Sklerose

- Migräne, Cluster Kopfschmerzen und andere Kopfschmerzen

- Endometriose, Fibromyalgie


Onkologische Erkrankungen

Neurologische Erkrankungen: 

- Spastik bei Multiple Sklerose/amyotropher Lateralsklerose
- Tremor
- Tourette Syndrom
- Dystonie
- Epilepsie

Psychiatrische Erkrankungen:

- Depressionen

- ADHS

- Zwangsstörungen

- Posttraumatische Belastungsstörung

 - Angststörung

Magen-Darm Erkrankungen:

 - Übelkeit und Erbrechen bei Krebschemotherapie

 - Reizdarm

 - Sodbrennen

- Colitis ulcerosa, Morbus Crohn

Metabolische Störungen:

- Appetitlosigkeit ( bei HIV/Krebserkrankungen)
- Übergewicht
- Diabetes

Hauterkrankungen:

- Abszesse

- Acne inversa

- Psoriasis

- Basaliom

- Hyperhidrosis

- Neurodermitis


HNO Erkrankungen:

-Tinnitus