Trockenbluttests

Wir freuen uns, ab dem 01.05.2025 umfangreiche Trockenbluttests anzubieten:

  1. 11 Fettsäuren(Omega-3, Omega-6, Omega-9, etc.)
  2. Vitamin D
  3. HbA1c(Langzeitblutzucker-Wert)

Die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren – Für Gesundheit, Herz und Gehirn

Omega-3-Fettsäuren zählen zu den essenziellen Fetten, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung oder hochwertige Nahrungsergänzung ist daher wichtig. Studien belegen zahlreiche positive Effekte.

  1. Unterstützung der Herzgesundheit: Senkung von Blutdruck und Triglyzeriden, weniger Entzündungen in Gefäßen, reduziertes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
  2. Förderung der Gehirnfunktion: Bessere Konzentration, Gedächtnis und kognitive Leistungsfähigkeit; Unterstützung der Gehirnentwicklung bei Kindern, Schutz im Alter.
  3. Stimmungsaufhellende Wirkung: Positive Effekte auf emotionales Wohlbefinden; begleitend bei depressiven Verstimmungen und Angstzuständen.
  4. Entzündungshemmende Eigenschaften: Reduktion chronischer Entzündungen (z. B. bei Arthritis, Rheuma, Hautproblemen).
  5. Schutz der Augen: Wichtiger Bestandteil der Netzhaut; mögliche Risikosenkung für AMD und Förderung der Augengesundheit.
  6. Essenziell in Schwangerschaft und Stillzeit: Unterstützung von Gehirn- und Sehentwicklung des Babys; mögliches geringeres Frühgeburtsrisiko.
  7. Unterstützung für Gelenke und Muskeln: Kann Muskelkater lindern, Regeneration fördern und Gelenkbeschwerden reduzieren.

Vitamin D – Sonnenvitamin für Körper und Geist

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper unter Sonnenlicht bildet. Es hat zentrale Funktionen weit über die Knochengesundheit hinaus.

  1. Starke Knochen und Zähne: Fördert die Aufnahme von Kalzium und Phosphat; Mangel begünstigt Osteoporose bzw. Rachitis.
  2. Unterstützung der Muskelfunktion: Bessere Muskelkraft, geringeres Sturzrisiko, besonders im Alter.
  3. Stärkung des Immunsystems: Aktiviert Abwehrzellen; geringeres Risiko für Atemwegsinfekte und schwere Verläufe.
  4. Psychisches Wohlbefinden: Mangel korreliert mit „Winterblues“, Antriebslosigkeit; ausreichende Versorgung kann die Stimmung unterstützen.
  5. Gehirn und Nervensystem: Entzündungshemmende Effekte; mögliche Rolle beim Schutz vor neurologischen Erkrankungen.
  6. Wichtig in Schwangerschaft und Stillzeit: Relevant für Skelett- und Immunsystem des Kindes; beugt Komplikationen vor.
  7. Reduzierung chronischer Entzündungen: Abschwächung „stiller“ Entzündungen, relevant bei Diabetes, Hypertonie, Herzproblemen.

Langzeitblutzuckerwert (HbA1c)

  1. Früherkennung von Diabetes: Erhöhte Werte weisen früh auf gestörte Glukosetoleranz bzw. beginnenden Typ-2-Diabetes hin.
  2. Bessere Verlaufskontrolle: Essenziell zur langfristigen Therapieüberwachung unabhängig von Tagesschwankungen.
  3. Motivation für Lebensstiländerungen: Klare Rückmeldung zu Ernährung, Bewegung und Medikation fördert dranzubleiben.
  4. Früher eingreifen – Spätfolgen vermeiden: Rechtzeitig gegensteuern zum Schutz von Augen, Nerven, Nieren und Herz.
  5. Einfach und zuverlässig messbar: Unkomplizierter Test ohne Nüchternheit; eine Messung liefert bereits wichtige Verlaufsinformationen.