Medizinisches Cannabis und Führerschein

Medizinisches Cannabis und Verkehrssicherheit
Cannabis beeinflusst die Reaktionszeit, Konzentrationsfähigkeit und das Urteilsvermögen. Auch wenn Patient:innen Cannabis medizinisch verschrieben bekommen, bleibt die Substanz psychoaktiv. Besonders bei der Einnahme von THC-haltigem Cannabis (Tetrahydrocannabinol) kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt werden, was ein erhebliches Risiko im Straßenverkehr darstellt. CBD (Cannabidiol) hingegen hat keine berauschende Wirkung und wirkt sich weniger stark auf die Fahrtauglichkeit aus.
Um die bestmögliche Therapie für unsere Patienten anzubieten und sie ganzheitlich zu betreuen, findet 1 mal im Quartal ein Webinar zum Thema " Medizinisches Cannabis und Führerschein" statt. Für unsere Patienten kostenlos.
WICHTIG!!!
Ein Rezept ist KEIN Freischein und bedeutet nicht, dass man ohne Selbstreflexion ( Konzentration, Reaktionsvermögen, usw.) problemlos Auto fahren darf.